15.04.2025 DAX lebt noch! Frühjahrsbelebung vor Ostern könnte für positiven Vibe sorgen!
- Carsten Peukert
- 15. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Mein Ausblick auf den DAX am 15. April 2025

Gestern konnte sich der DAX endlich etwas stabilisieren – der Bereich zwischen 20.800 und 20.900 Punkten hat gehalten und der Index hat sich deutlich erholt. Für mich sah das Ganze bereits nach einer technischen Gegenbewegung aus, und heute Morgen deuten die Vorzeichen darauf hin, dass der Markt diesen Schwung mitnehmen könnte.
Die vorbörsliche Tendenz ist freundlich, und ich rechne fest damit, dass der DAX heute über die psychologisch wichtige Marke von 21.000 Punkten steigen kann. Gelingt dieser Sprung, schaue ich als erstes strategisches Ziel auf den Bereich um die 21.144 Punkte – hier verläuft ein kurzfristig wichtiger Widerstand.
Geht es weiter in Richtung des Volumenschwerpunktes vom vergangenen Mittwoch, liegt mein Fokus auf dem 21.500er Bereich. Knackt der Markt auch diesen, dürfte der nächste Widerstand bei 21.695 Punkten in den Blick geraten – hier wurde zuletzt ordentlich gedreht.
Und sollte das Momentum weiter anziehen, könnte sogar die letzte große Abrisskante bei 22.139 Punkten angesteuert werden. Diese Zone markiert für mich eine echte Weichenstellung – hier wurde seinerzeit heftig abverkauft. Wird dieser Bereich zurückerobert, sehe ich Potenzial für eine Fortsetzung in Richtung Allzeithochs – natürlich unter der Voraussetzung, dass das Marktumfeld mitspielt.
Was beeinflusst meine Einschätzung?
Donald Trump bleibt ein dominierender Einflussfaktor – seine Aussagen zu Wirtschaftsplänen und Zöllen haben das Potenzial, die Märkte kurzfristig stark zu bewegen.
Die Notenbanken, allen voran die EZB und Fed, spielen ebenfalls eine Schlüsselrolle. Sollte sich die Hoffnung bestätigen, dass es im Laufe des Jahres zu Leitzinssenkungen kommen könnte, würde das die Börsen weiter befeuern.
Inflation bleibt zwar präsent, aber die jüngsten Daten sind stabil – das gibt Raum für Spekulationen auf geldpolitische Lockerung.
Risiken nicht vergessen
So bullisch ich kurzfristig auch gestimmt bin: Ich vergesse nicht, dass über dem Markt weiterhin das Damoklesschwert des globalen Handelsstreits hängt. Die Erholung fühlt sich momentan eher wie ein „Korrektur-Relais“ an – ein Zwischenspurt, der durchaus abrupt enden kann, wenn es neue negative Impulse gibt.
Mein Fazit
Ich sehe heute gute Chancen für einen freundlichen Tag am deutschen Aktienmarkt. Entscheidend wird sein, ob der DAX den Bereich um 21.144 und 21.500 Punkte nachhaltig überwinden kann. Darüber hinaus rücken 21.695 und schließlich 22.139 Punkte ins Spiel.
Bleibt die politische und geldpolitische Großwetterlage zwischenzeitlich freundlich, kann ich mir durchaus vorstellen, dass wir bis Monatsende in Richtung des Allzeithochs klettern – getragen von Hoffnung, Spekulation und vielleicht auch ein bisschen Frühjahrsstimmung.
Unterhalb der 20115 geht es Talwärts Richtung Tief vom 9.04.2025 bei 19305!
Risikohinweis: Diese Analyse stellt ausschließlich meine persönliche Meinung dar und basiert auf technischer Chartbetrachtung. Sie ist weder als Handelsempfehlung noch als Anlageberatung zu verstehen. Der Markt ist dynamisch und kann jederzeit von unerwarteten Ereignissen beeinflusst werden. Jede Entscheidung an der Börse erfolgt auf eigenes Risiko.