top of page

23.04.2025 DAX geschüttelt und nicht zerührt! Es darf weiter laufen! Absichern!



Der deutsche Leitindex hat sich heute zurechtgerückt und den gestrigen US- Handelsschock unversehrt verdaut. Die US- Märkte haben sich auch geschüttelt und es könnte folglich positiv weiterlaufen. Aber trotzdem nach wie vor ist die Unsicherheit sehr, sehr groß!


Der DAX hat in den letzten Wochen nach einer Bodenbildung unterhalb der 20.000er Marke eine dynamische Gegenbewegung eingeleitet. Aktuell notiert der Kurs bei ca. 21.280 Punkten, was ziemlich nah an dem Pivot Point (PP) entspricht. Wir befinden uns in einer technisch sensiblen Zone – direkt unter dem EMA200 (4h), der bei ca. 21.677 Punkten verläuft. Diese Marke fungiert aktuell als Widerstand, zugleich auch als potenzieller Trigger für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung.







Mögliches Long-Szenario für den 23.04.2025:


Ich beobachte derzeit eine klar strukturierte Aufwärtsbewegung mit höheren Tiefs.


Wenn der DAX morgen die Widerstandszone zwischen 21.588 – 21.879

Punkten (EMA200, R1, horizontale Widerstände) nachhaltig nach oben durchbricht, plane ich ein Long-Setup mit folgendem Zielkorridor:



Kursziele Long:

  • 22.335 Punkte (R2)

  • 22.680 – 23.091 Punkte (R3 + vorheriges Retracementhoch)

  • Maximalziel bei 23.400 – 23.700 Punkten, wenn ein Short-Squeeze oder fundamentale Impulse den Markt befeuern.


Bestätigende Signale:

  • 4h-Schlusskurs oberhalb des EMA200

  • Anstieg über die markierte Widerstandszone mit Volumen

  • Bruch des roten Abwärtstrendkanals


Absicherung:

  • Stop unter dem letzten lokalen Tief (ca. 21.150–21.200)

  • Alternativ unter dem 50 %-Retracement bei 21.144 Punkten

 

Mögliches Short-Szenarioaber nicht außer Acht lassen:


Sollte der DAX an der aktuellen Zone abprallen und den Bereich um 21.144 Punkte erneut nach unten durchbrechen, sehe ich ein erhöhtes Risiko für eine Fortsetzung der Korrekturbewegung.

 

Trigger Short:

  • Kein Durchbruch des EMA200

  • Schwäche an der Zone um 21.700

  • Rückfall unter 21.144 und insbesondere 20.806 (S1)


Kursziele Short:

  • 20.593 Punkte (38,2 %-Fibonacci)

  • 20.135 Punkte (lokaler Support)

  • 19.377 – 18.809 Punkte als maximales Ziel bei Trendbruch


Extremfall:

Ein Rückfall unter 20.000 könnte sogar eine Trendwende bestätigen – entsprechend beobachte ich in diesem Fall die orangene Abwärtstrendlinie, die als dynamischer Support fungieren könnte.



Zusätzliche Überlegungen & Setups:

  • Im Chart habe ich bewusst zwei Pfeilrichtungen eingezeichnet (blau = bullisch, rot = bärisch), da wir uns an einer klaren Entscheidungszone befinden.

  • Die Unsicherheitsboxen (gelb & blau mit "????") verdeutlichen die potenzielle Volatilität, sollte der Ausbruch kommen.

  • Fundamental bleibe ich wachsam bzgl. US-Zinsentscheidungen, geopolitischer Entwicklungen oder Unternehmenszahlen, die morgen Einfluss haben könnten.


Fazit:


Ich rechne morgen mit einem richtungsweisenden Tag. Der Markt entscheidet sich zwischen bullischem Ausbruch (Richtung 22.139+) oder einem erneuten Rückfall in die Konsolidierung.


Beide Szenarien habe ich vorbereitet, achte dabei auf klare Signale und arbeite konsequent mit Stops.


Ich handle also nicht auf Verdacht, sondern reagiere auf das, was der Markt mir zeigt.

 

Mögliches LONG-Setup DAX


Szenario: Breakout über EMA200


Setup:

  • Entry (Kauf): 21.720 Punkte (Bestätigung über EMA200 & Widerstand)

  • Stop-Loss: 21.280 Punkte (unter lokalem Tief + Fibonacci 50 %)

  • Take-Profit 1: 22.335 Punkte (R2 / erste Zielzone)

  • Take-Profit 2: 23.091 Punkte (R3 / Swing-Ziel)

  • Take-Profit 3 (optional): 23.400–23.700 Punkte (max. Zielbereich bei Momentum)



Mögliches SHORT-Setup DAX –

Szenario: Abpraller & Korrekturfortsetzung



Setup:

  • Entry (Verkauf): 21.120 Punkte (unter 50 %-Fibo, erste Schwäche)

  • Stop-Loss: 21.620 Punkte (über PP & Widerstand)

  • Take-Profit 1: 20.593 Punkte (Fibo 38,2 %)

  • Take-Profit 2: 20.135 Punkte (Zwischensupport)

  • Take-Profit 3 (optional): 19.377 Punkte (max. Zielbereich)





Risikohinweis: Diese Analyse stellt ausschließlich meine persönliche Meinung dar und basiert auf technischer Chartbetrachtung. Sie ist weder als Handelsempfehlung noch als Anlageberatung zu verstehen. Der Markt ist dynamisch und kann jederzeit von unerwarteten Ereignissen beeinflusst werden. Jede Entscheidung an der Börse erfolgt auf eigenes Risiko. Jegliche Haftung auf Vermögensschäden ist ausgeschlossen!


 



 
 
bottom of page