top of page

24.03.2025 DAX neutral, aber mit bullischem Vibe! Absichern!

Meine DAX-Einschätzung zum 24. März 2025: Freundlicher Wochenstart nach gemischter Vorwoche




Markteröffnung

Der DAX hat heute mit einem Plus in die neue Handelswoche gestartet. Er eröffnete den Handel bei 23.020,50 Punkten, was einem Anstieg von 128,82 Punkten bzw. 0,56 % gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag entspricht. Sollte sich diese Tendenz bestätigen, könnte dies ein Zeichen für eine kurzfristige Erholung nach den Verlusten der Vorwoche sein.

Rückblick auf die vergangene Woche

In der Vorwoche zeigte sich der DAX insgesamt volatil – geprägt von neuen Höchstständen, aber auch von Gewinnmitnahmen und Rücksetzern. Hier ein kurzer Überblick:

  • Montag, 17. März: Der Wochenauftakt verlief freundlich, der DAX schloss mit einem Plus von 0,73 % bei 23.154,57 Punkten.

  • Dienstag, 18. März: Der Index erreichte ein neues Rekordhoch bei 23.476,01 Punkten und beendete den Handelstag bei 23.380,70 Punkten (+0,98 %).

  • Mittwoch, 19. März: Erste Konsolidierungsanzeichen führten zu einem leichten Rückgang auf 23.288,06 Punkte (–0,40 %).

  • Donnerstag, 20. März: Mit einem Minus von 1,24 % fiel der DAX unter die psychologisch wichtige Marke von 23.000 Punkten auf 22.999,15 Punkte.

  • Freitag, 21. März: Am sogenannten „Hexensabbat“ setzten Gewinnmitnahmen ein. Der DAX schloss bei 22.891,68 Punkten, was einem Rückgang von 0,47 % entsprach.

Mein Fazit: Auch wenn der Index in der Vorwoche unter Druck geraten ist, könnte das neue Allzeithoch vom Dienstag als Zeichen gewertet werden, dass der Aufwärtstrend übergeordnet intakt ist – zumindest vorerst.

Charttechnisch relevante Zonen

Niveau

Art

Kommentar

23.476 Punkte

Widerstand 1

Rekordhoch vom 18. März

23.380 Punkte

Widerstand 2

Lokales Hoch vor dem Rücksetzer

23.150 Punkte

Widerstand 3

Ehemalige Unterstützung – könnte jetzt Widerstand sein

23.000 Punkte

Durchbrochene Marke

Psychologisch relevant – wurde heute überschritten

22.891 Punkte

Unterstützung 1

Schlusskurs vom Freitag – kurzfristiger Support

22.750 Punkte

Unterstützung 2

Lokales Tief vom 13. März

22.500 Punkte

Unterstützung 3

Korrekturtief vom Monatsbeginn

Mögliche Szenarien aus meiner Sicht

  • Bullisches Szenario: Sollte sich der DAX nachhaltig über 23.150 bis 23.380 Punkte etablieren, könnte ein erneuter Test des Rekordhochs bei 23.476 Punkten bevorstehen.

  • Bärisches Szenario: Sollte der Index hingegen erneut unter 22.891 Punkte zurückfallen, hielte ich eine Ausweitung der Korrektur in Richtung 22.750 oder 22.500 Punkte für möglich.

Technische Indikatoren (Stand: 24.03.2025, 07:07 Uhr GMT)

Indikator

Wert

Signal

RSI (14)

58,646

Kauf

MACD (12,26)

+9,6

Kauf

Meine Einschätzung:

  • RSI (14): Der RSI liegt im neutralen Bereich, allerdings über der 50er-Marke. Ich würde das als leicht positiven Hinweis interpretieren – ein überkaufter Markt liegt aus meiner Sicht aktuell nicht vor.

  • MACD: Der positive Wert sowie die Lage der MACD-Linie über der Signallinie würden auf ein technisches Kaufsignal hindeuten. Dies könnte für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung sprechen – sofern keine externen Belastungsfaktoren dazwischenkommen.

Abschließende Einschätzung

Der DAX startet solide in die neue Woche, was nach den Rücksetzern der letzten Tage durchaus als positives Signal gewertet werden könnte. Aus meiner Sicht liefern sowohl der RSI als auch der MACD technische Unterstützung für eine optimistische Haltung. Entscheidend dürfte nun sein, ob der Index die Widerstände bei 23.150 und 23.380 Punkten überwinden kann – in diesem Fall wäre ein neuer Angriff auf das Rekordhoch nicht ausgeschlossen.

 

Risikohinweis: Diese Analyse stellt ausschließlich meine persönliche Meinung dar und basiert auf technischer Chartbetrachtung. Sie ist weder als Handelsempfehlung noch als Anlageberatung zu verstehen. Der Markt ist dynamisch und kann jederzeit von unerwarteten Ereignissen beeinflusst werden. Jede Entscheidung an der Börse erfolgt auf eigenes Risiko.

 
 
bottom of page