top of page

24.04.2025 DAX auf Richtungssuche, Bullen dürften pausieren und danch Hausieren!

Marktüberblick – DAX Analyse zum 24. April 2025

Der gestrige Handelstag brachte erneut einen kräftigen Schub nach oben mit sich. Der DAX konnte die psychologisch wichtige Marke von 22.000 Punkten überwinden und markierte in der Spitze 22.054 Punkte – beflügelt durch erneute Gerüchte zwischen China und den USA über Zollerleichterungen. Dieses geopolitische Hin und Her wirkt zwar auf Dauer ermüdend, sorgt aber weiterhin für starke Impulse am Markt. Aktuell dominieren klar die Bullen das Marktgeschehen.





Technische Einordnung:

  • Breakout bestätigt: Der Ausbruch über die 21.559 Punkte fungierte als klares Signal. Mit dem Überwinden der 21.879 Punkte wurde der Weg zur 22.000-Marke geebnet.

  • Aktuelle Zone: Nach Erreichen von 22.054 Punkten steht der Markt kurz vor einer möglichen Konsolidierung.

  • Mögliche Rücksetzerzonen:

    • 21.751 Punkte

    • 21.650 Punkte

    • 21.559 Punkte (entscheidende Re-Test-Zone)

  • Kursziele nach oben:

    • 22.013 Punkte (R3 der Pivot Points)

    • 22.663 Punkte, das Hoch vom 2. April, welches als wichtige Abrisskante fungiert.


Ausblick & Szenarien:


  • Bullenszenario: Ein Überwinden des gestrigen Tageshochs (22.054) könnte neuen Kaufdruck entfachen, wodurch ein Angriff auf die 22.663 Punkte realistischer wird. Ein nachhaltiger Durchbruch über diese Zone könnte mittelfristig sogar zu einem neuen Allzeithoch in den kommenden Wochen führen – vorausgesetzt, die Bullen behalten das Momentum.

  • Bärenszenario / Konsolidierung: Kommt es zu Gewinnmitnahmen, wäre eine Konsolidierung in Richtung der genannten Supportzonen wahrscheinlich. Dies könnte eine gesunde Zwischenkorrektur darstellen, bevor ein neuer Aufwärtsimpuls startet.

  • Kleiner Sommerausblick: Sollte es in den kommenden Tagen und Wochen zu weiteren Hochs kommen, droht im Anschluss eine mögliche stärkere Korrektur in Richtung Sommer. Eine mögliche Topbildung wäre im Mai nicht auszuschließen.


Handelsstrategie & Hinweis:

  • Wer nicht im Markt positioniert ist, sollte sich derzeit nicht zum Einstieg zwingen lassen – das Umfeld bleibt volatil und von geopolitischer Unsicherheit geprägt.

  • Rücksetzer auf die genannten Unterstützungszonen bieten potenziell attraktivere Chancen für Neueinstiege mit enger Risikobegrenzung.


Fazit: Der DAX zeigt sich weiterhin stark, der Ausbruch ist technisch sauber und von Momentum getragen. Dennoch ist Vorsicht angesagt – das Umfeld bleibt labil. Die aktuelle Bewegung könnte in eine Topbildungsphase übergehen, falls das gestrige Hoch nicht nachhaltig überschritten wird.



Risikohinweis: Diese Analyse stellt ausschließlich meine persönliche Meinung dar und basiert auf technischer Chartbetrachtung. Sie ist weder als Handelsempfehlung noch als Anlageberatung zu verstehen. Der Markt ist dynamisch und kann jederzeit von unerwarteten Ereignissen beeinflusst werden. Jede Entscheidung an der Börse erfolgt auf eigenes Risiko. Jegliche Haftung auf Vermögensschäden ist ausgeschlossen!

 

 
 
bottom of page