top of page

27.03.2025 DAX, wie verrückt ist das denn!? Range wird zur Last! Absichern!

Meine persönliche Einschätzung zum DAX-Verlauf am heutigen 27. März 2025:

Heute blicke ich mit einer gewissen Vorsicht, aber auch mit technischer Klarheit auf den DAX. Der gestrige Handel endete mit einem Minus von 1,17 % bei 22.839 Punkten – ein deutlicher Rücksetzer, der zeigt, dass der Markt momentan etwas Nervosität mit sich bringt. In der Vorbörse notiert der DAX-Future aktuell leicht fester bei etwa 22.917 Punkten, was auf einen ruhigen Start hindeutet – keine klare Richtung, aber auch keine Panik.




Technisch betrachtet:

Ich sehe den DAX aktuell in einer breiten Seitwärtsrange zwischen 22.225 und 23.475 Punkten. Das kurzfristige Chartbild ist neutral bis leicht angeschlagen, solange der Index unter der 23.000er-Marke verharrt. Wichtig ist für mich heute, ob der DAX den Bereich um 22.850–22.900 nachhaltig zurückerobern kann. Hier verlaufen zentrale gleitende Durchschnitte (SMA20/SMA50) sowie der Kijun-Indikator. Ein stabiler Stundenschluss darüber könnte kurzfristig positive Impulse liefern und die Tür Richtung 23.164 oder sogar 23.316 öffnen.

Sollte der DAX jedoch unter 22.814 und besonders unter 22.635 rutschen, rechne ich mit einem Test der Zone um 22.420. Ein Bruch dieser Marke würde aus meiner Sicht das Chartbild merklich eintrüben und den Weg in Richtung 22.100 oder tiefer freigeben.


Fundamentale Einflüsse:

Neben der Charttechnik schaue ich heute auf Unternehmenszahlen von Symrise, United Internet, Rational und Jungheinrich. Diese könnten je nach Ergebnissen selektive Bewegungen im DAX verursachen – insbesondere im Konsum- und Technologiesektor.


Stimmung und Sentiment:

Ich registriere, dass die Marktstimmung angespannt bleibt – der Fear & Greed Index steht bei 29 Punkten ("Fear"). Zwar ist das eine kleine Verbesserung zur Vorwoche (24 Punkte, "Extreme Fear"), doch Euphorie sieht anders aus. Das Umfeld bleibt somit fragil, Anleger sind eher vorsichtig.


Mein Ausblick:

Ich rechne heute mit einem zunächst orientierungslosen Handel – zwischen technischer Gegenwehr nach unten und zurückhaltendem Optimismus nach oben. Erst ein Bruch der 23.049-Marke nach oben oder der 22.635 nach unten könnte wieder etwas Dynamik bringen. Insgesamt gehe ich davon aus, dass der DAX kurzfristig weiter volatil bleibt – mögliche Korrekturen inklusive. Sollte er jedoch über 23.300 ausbrechen, würde ich mit einer Fortsetzung des Aufwärtstrends in Richtung 23.685 und später 24.000 rechnen. Idealfall!!! Alles kann aber nichts muss!


Risikohinweis: Diese Analyse stellt ausschließlich meine persönliche Meinung dar und basiert auf technischer Chartbetrachtung. Sie ist weder als Handelsempfehlung noch als Anlageberatung zu verstehen. Der Markt ist dynamisch und kann jederzeit von unerwarteten Ereignissen beeinflusst werden. Jede Entscheidung an der Börse erfolgt auf eigenes Risiko.

 

 
 
bottom of page