top of page

28.04.2025 DAX beginnt freundlich und könnte bullisch stark überraschen!

DAX-Chartanalyse – Ausgangslage


Am Freitag, den 25.04.2025 schloss der DAX bei 22.242 Punkten (+0,81 %).Die Erholung der vergangenen Tage führte den Index in die wichtige Ichimoku-Wolke zurück, die als zentraler Widerstandsbereich fungiert.





  • Tagesdaten Freitag:

    • Hoch: 22.318 Punkte

    • Tief: 22.076 Punkte

    • Schlusskurs: 22.242 Punkte

 

  • Wichtige gleitende Durchschnitte:

    • 200-Tage-SMA: 20.125 Punkte (wichtige langfristige Unterstützung)

 

  • Ichimoku-Daten:

    • Kijun-Sen (Standardlinie): 20.931 Punkte

    • Tenkan-Sen (Drehungslinie): 21.216 Punkte

Widerstände laut Chartbild

  • Erster Cluster: 21.722 – 21.296 Punkte


    (Untere Kante der Ichimoku-Wolke – kurzfristiger Widerstand)

  • Zweiter Cluster: 22.740 – 22.826 Punkte


    (Obere Kante der Wolke – Hauptwiderstand; hier wird es richtig spannend!)

Zusätzlich liegt bei ca. 22.408 Punkten das 61,8 % Fibonacci-Retracement der vorangegangenen Abwärtsbewegung – ebenfalls ein wichtiger Widerstand.

Unterstützungen laut Chartbild

  • Kurzfristige Unterstützung: 21.722 Punkte (Unterkante Wolke)

  • Wichtige Unterstützung: 20.114 – 20.025 Punkte (Bereich unter der Wolke)

  • Extrem wichtige Basis: 20.000 Punkte ("Magic Number") – psychologisch extrem bedeutend.

Interpretation & Ausblick auf heute

 

  • Bullisches Szenario:


    Gelingt dem DAX der nachhaltige Anstieg über den oberen Wolkenwiderstand bei 22.740–22.826 Punkten, wäre ein neuer Anlauf Richtung Allzeithoch (23.476 Punkte vom 18.03.2025) möglich.

  • Bärisches Szenario:


    Scheitert der DAX am Wolkenwiderstand und rutscht wieder unter 21.722 Punkte, droht ein Rücksetzer Richtung 21.000–20.500 Punkte.

  • Neutral/Speziell beachten:


    Die 200-Tage-Linie bei 20.125 Punkten bleibt eine mittelfristig kritische Marke. Solange der DAX darüber bleibt, ist der übergeordnete Aufwärtstrend intakt.



Bonus Nasdaq 100 – Kurze Extra-Analyse

  • Aktueller Bereich: 19.800 Punkte

  • Widerstände: 20.400 Punkte (psychologische Marke), dann 20.700 Punkte

  • Unterstützungen: 19.125 Punkte (wichtige Haltelinie)

  • Ausblick:


    Der Nasdaq 100 könnte sich in den kommenden Tagen volatil zeigen. Berichte von Big Tech (Apple, Microsoft, Meta, Amazon) werden massive Impulse liefern. Ein Ausbruch über 20.400 Punkte könnte einen starken Trendimpuls nach oben auslösen.


Fazit für den Montag:

  • DAX: Test der Wolkenwiderstände (22.740–22.826 Punkte) ist wahrscheinlich. Volatilität wird zunehmen.

 

  • Nasdaq 100: Richtungsentscheidende Woche wegen großer Unternehmensberichte.


Unterstützungen & Widerstände – Übersichtstabelle

Index

Unterstützung (S1/S2)

Widerstand (R1/R2)

Aktueller Bereich

DAX

21.722 / 20.114–20.025

22.740–22.826 / 23.476

22.242

Nasdaq 100

19.125 / 18.800

20.400 / 20.700

19.800

 

 

Da ich persönlich auch regelmäßig den Nasdaq 100 trade, gibt es heute mal einen Bonus abriss von mir. Bitte immer daran denken, jeder ist seines Glückes Schmied!

 

Mein Trading-Plan für Montag, 28.04.2025

 

DAX

  • Long-Szenario:


    Einstieg bei Überwinden der 22.740 Punkte (Wolkenausbruch) → Ziel 23.000 / 23.476 Punkte


    Stop-Loss: knapp unter 22.400 Punkten (61,8%-Fibo und kurzfristiger Support)

  • Short-Szenario:


    Fehlausbruch an 22.740 Punkten → Short-Einstieg bei Rückfall unter 22.400 Punkte


    Zielbereich: 21.800 / 21.722 Punkte (Wolkensupport)


Nasdaq 100

  • Long-Szenario:


    Breakout über 20.400 Punkte → Ziel 20.700 / 21.000 Punkte


    Stop-Loss: unter 20.250 Punkten

  • Short-Szenario:


    Scheitert der Nasdaq an 20.400 und fällt zurück unter 19.800 Punkte → Short Richtung 19.125 Punkte


    Stop-Loss: über 20.000 Punkten


Quick-Reminder:

  • DAX: Heute Fokus auf die obere Wolkenkante 22.740 Punkte → der Schlüsselbereich für neue Impulse.

 

  • Nasdaq 100: Ruhig bleiben bis klare Reaktion auf 20.400 Punkte sichtbar ist.


DAX & Nasdaq 100 - Ampelzonen Wochenstart 28.04.2025

 

Hier ist die visuelle Ampelgrafik für den DAX und den Nasdaq 100! Grün = Breakout-/Long-Zone, Rot = Abpraller-/Short-Zone.



Mein etwas anderer Ausblick!
Mein etwas anderer Ausblick!

 Risikohinweis: Diese Analyse stellt ausschließlich meine persönliche Meinung dar und basiert auf technischer Chartbetrachtung. Sie ist weder als Handelsempfehlung noch als Anlageberatung zu verstehen. Der Markt ist dynamisch und kann jederzeit von unerwarteten Ereignissen beeinflusst werden. Jede Entscheidung an der Börse erfolgt auf eigenes Risiko. Jegliche Haftung auf Vermögensschäden ist ausgeschlossen!

 
 
bottom of page